Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Das Forum der Leupoldsgrüner – kompetent, konstruktiv und unabhängig

Das Bürgerforum Leupoldsgrün ist ein überparteiliches Forum für Bürger*innen, um sich zu aktuellen Themen auszutauschen und gemeinsam Lösungen zu finden. Es ist unser Bestreben kritisch-konstruktiv mit und für die Leupoldsgrüner*innen aktiv unsere Gemeinde mitzugestalten.

Ziel des Bürgerforums ist es, die Bürgerbeteiligung zu stärken und eine konstruktive Zusammenarbeit zwischen Bürgern und Gemeindeverwaltung zu bestärken. Dabei geht es um vielseitige Themen wie Infrastruktur, Umweltschutz, Jugend- und Seniorenarbeit sowie Kultur und Sport.

Das Bürgerforum Leupoldsgrün hat seit seiner Gründung bereits zu vielen konkreten Projekten beigetragen, wie beispielsweise der Gestaltung eines Gemeinschaftsgartens, der Verbesserung der Radwege-Infrastruktur, der Einrichtung einer öffentlichen Bücherzelle und ganz aktuell in 2023: der zukunftssicheren Modernisierung unserer Straßenbeleuchtung mit moderner LED-Technik.

Uns verbindet, dass wir ein gutes Beispiel für gelebte Bürgerbeteiligung auf lokaler Ebene sind und zeigen, wie engagierte Bürger*innen gemeinsam Dinge bewegen können.

Sie vertreten mit ihrer individuellen Expertise Themen, die das Bürgerforum, engagierte Bürger im Dialog und auch sie ganz persönlich einbringen. Sie vertreten uns Leupoldsgrüner bei den laufenden Themen, die unsere Gemeinde beschäftigen – kompetent, konstruktiv und unabhängig.

Unsere Gemeinderäte sind:

Kommunalwahl 2020